Immobilienmarkt Zypern: Prognose für 2026, Preise, Städte und Investitionstipps

Der Immobilienmarkt auf Zypern zeigt weiterhin Stabilität und Wachstum. 2024 stiegen die Preise im Durchschnitt um 5,6 %, und bis Mitte 2025 hat sich dieser Trend fortgesetzt. Für das Jahr 2026 erwarten Experten ein weiteres Preiswachstum von 5–8 %. In diesem Artikel erfahren Sie alles zur Immobilienmarktprognose für Zypern 2026: Preisentwicklung, Top-Standorte, lukrative Objekttypen und Tipps für Investoren aus dem DACH-Raum.
Immobilienpreise Zypern 2026: Markttrends und Wachstumsfaktoren
Laut PwC Cyprus belief sich das Transaktionsvolumen im Immobiliensektor 2024 auf 5,71 Milliarden Euro, davon entfielen 67 % auf Wohnimmobilien. Die Nachfrage durch ausländische Käufer bleibt stark, während das Angebot an hochwertigen Neubauten insbesondere in Küstenregionen begrenzt ist.
Prognose für 2026:
- Durchschnittlicher Preisanstieg: +5–8 %
- Premium- und Neubauobjekte: bis zu +10 % Wertzuwachs
- Anhaltendes Interesse aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Israel, UK
- Zunehmende Bedeutung von Kurzzeitvermietung und Wohnsitzinvestitionen
Markttreiber:
- Geringes Angebot an Neubauten in Top-Lagen
- Stabile Inflation (unter 2,2 %)
- Steuerfreundliches Umfeld, keine Grundsteuer
- Aufenthaltsrecht durch Immobilienkauf (Permanent Residency)
- Ausbau der Infrastruktur (Marinas, Flughäfen, Tourismuszentren)
Immobilienpreise in Limassol, Paphos und Larnaka – Prognose 2026
Limassol Immobilienmarkt 2026
- Durchschnittlicher Quadratmeterpreis 2024: 6.485 €/m²
- Erwarteter Anstieg bis 2026: +6–8 %
Limassol ist der teuerste und exklusivste Standort auf Zypern. Die Nachfrage konzentriert sich auf moderne Neubauten mit Meerblick, hochwertige Apartments und Stadthäuser. Die Stadt zieht internationale Unternehmer, Expats und Familien an.
Vorteile für Investoren:
- Hohe Liquidität
- Gute Langzeitvermietung
- Premiumprojekte direkt an der Küste
- Nähe zu internationalen Schulen und Büros
Paphos Immobilienmarkt: Wachstumsstark und investorenfreundlich
- Durchschnittspreis 2024: 4.733 €/m²
- Preisanstieg 2024: +21,4 %
- Prognose 2026: +8–12 %
Paphos bietet das beste Verhältnis von Preis, Wachstumspotenzial und Mietrendite. Besonders attraktiv sind Off-Plan-Investitionen (Neubau in Planung). Die Stadt boomt – sowohl touristisch als auch wirtschaftlich.
Warum Paphos:
- Top-Ziel für Feriengäste und digitale Nomaden
- Günstige Einstiegspreise
- Zunehmende Infrastrukturprojekte
- Daueraufenthalt durch Immobilienkauf möglich
Larnaka: Immobilien mit Zukunftspotenzial
- Durchschnittspreis 2024: 3.867 €/m
- Prognose für 2026: +5–7 %
Larnaka ist besonders interessant für Kapitalanleger mit kleinerem Budget. Die Hafenstadt befindet sich im Wandel – Modernisierung der Marina, Ausbau der Uferpromenade und neue Tourismuszonen steigern die Attraktivität.
Vergleich der Immobilienpreise auf Zypern (2024 & Prognose 2026)
Stadt | Preis (2024) | Prognose 2026 | Marktprofil |
---|---|---|---|
Limassol | €6.485/m² | +6–8% | Premiumstandort, stabiles Mieterpotenzial |
Pafos | €4.733/m² | +8–12% | Wachstumsmarkt, hohe Kapitalrendite |
Larnaca | €3.867/m² | +5–7% | Budgetfreundlich, Entwicklungspotenzial |
Welche Immobilie auf Zypern 2026 kaufen? Apartments, Villen, Neubauten
Apartments: hohe Nachfrage & schnelle Vermietung
- Einstiegspreise ab €150.000
- Gefragt bei Expats, Berufstätigen und Studenten
- Besonders stark in Limassol, Paphos und Larnaka
Wertsteigerung bis 2026: +6–10 %
Mietrendite: 5–6 % brutto
Villen mit Meerblick: Exklusivität & Langzeitwert
- Perfekt für Ferienvermietung oder Eigennutzung
- Hohe Nachfrage in Paphos und Limassol
- Wertstabil in der oberen Preisklasse
Wertsteigerung: +8–12 %
Mietrendite: 6,5–8 % brutto
Neubauprojekte / Off-Plan-Investitionen
- Kauf vor Fertigstellung: bis zu 15 % Preisvorteil
- Moderne Ausstattung, Energieeffizienz, hohe Bauqualität
- Oft mit Möbelpaketen oder steuerlichen Vergünstigungen
Wertzuwachs (bei Fertigstellung): +10–15 %
Rendite nach 2–3 Jahren: 15–25 %
Zypern Mietrendite 2026 – Was bringt die Vermietung?
Die Mietnachfrage auf Zypern bleibt stabil – Tourismus, Relocation, Fernarbeit und Studenten treiben den Markt.
Schätzungen für 2026
Immobilientyp | Standort | Durchschnittliche Rendite |
---|---|---|
Apartment | Paphos | 5–6% |
Villa | Limassol | 6.5–8% |
Neubau (off-plan) | Larnaca | 7–9% |
Ferienmiete | Küstenregion | bis zu 10 % |
Ist 2026 ein guter Zeitpunkt, um auf Zypern zu investieren?
Ja. Der Markt ist gesund, wächst moderat und bietet attraktive Einstiegsbedingungen. Der Zugang für ausländische Investoren ist einfach und transparent.
Warum jetzt:
- Preise noch unter Niveau Spaniens oder Portugals
- EU-Immobilienrecht mit klarer Eigentumsgarantie
- Keine Kapitalverkehrskontrollen
- Günstige Lebenshaltungskosten
- Politische und wirtschaftliche Stabilität
Mit Cyprus VIP Estates investieren Sie sicher, direkt vom Bauträger und ohne Maklerprovision.
FAQ – Immobilienmarkt Zypern 2026
Fazit: Prognose 2026 – Zypern bleibt ein Investitions-Hotspot
Zypern bietet im Jahr 2026 ein ideales Umfeld für Immobilienkäufe – sei es für die Kapitalanlage, Altersvorsorge oder Feriennutzung. Die Kombination aus wachsendem Markt, stabilem Rechtssystem und attraktiven Lebensbedingungen macht die Insel zur Top-Adresse für Investoren aus dem deutschsprachigen Raum.
Jetzt kaufen – mit Unterstützung von Cyprus VIP Estates.
Wir begleiten Sie beim gesamten Kaufprozess – transparent, rechtssicher und provisionsfrei.